Gesellschaft

Musik

Gesundheit

Sprache

Kultur

Gestalten

Kurs-Kategorie "Gesundheit"

„Hauptsache gesund“ ist eine gängige Aussage im täglichen Sprachgebrauch. Tun Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes und werden Sie aktiv bei spannenden Sportkursen oder informieren Sie sich über interessante Themen.

Golf Einsteigerkurs | Sonntag, 14.09.2025

Kurs 3.0

Startdatum: 14.09.2025

Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr

Ort: Golfclub Breitenburg

Anzahl: 6 Termine

Gebühr: 100,-€

Dozent: Paco Kuschnik-Witte

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der verschiedenen Golfschläge kennen. Die ersten Golfbahnen werden zudem gespielt und die erlernten Schläge angewandt. Dieser Kurs dient außerdem zur Vorbereitung für die Platzreife – der sogenannte kleine Golf-Führerschein. Erste Regel- und Etikette-Kenntnisse werden ebenso vermittelt sowie die verschiedenen Ausrüstungselemente eines Golfspielers vorgestellt.

Mitzubringen sind: Sportschuhe/Joggingschuhe, wetterfeste und bequeme Kleidung, Getränke

Der Kurs findet an sechs aufeinanderfolgenden Sonntagnachmittagen statt.

Selbstverteidigung für Erwachsene | Samstag, 27.09.2025

Kurs 3.1

Startdatum: 27.09.2025

Uhrzeit: 12:00 – 15:30 Uhr

Ort: Sporthalle Liliencronschule Lägerdorf

Anzahl: 1 Termin

Gebühr: 49,-€

Dozent: Tim Blättler

Selbstverteidigung muss schnell , effektiv, unkompliziert und für den die schwächsten Anwender im Notfall funktionieren. Selbstverteidigung ist nicht an Regeln gebunden wie in einem sportlichen Wettkampf. Alle Techniken müssen darauf ausgerichtet sein, eine Situation die nicht mehr deeskaliert werden kann so schnell wie möglich zu beenden, um sich selber nicht in Gefahr zu begeben. Die eigenen körperlichen Reaktionen wie der Adrenalinausstoß und der Umgang mit der Angst vor einer körperlichen Auseinandersetzung muss verstanden und positiv genutzt werden. WingTsun KungFu ist eine alte chinesische Kriegskunst und perfekt geeignet um sich oder seine Familie zu verteidigen. 

In diesem Crashkurs werden Basisgrundlagen zur Selbstverteidigung gelehrt.

Das Mindestalter für die Teilnahme an diesem Kurs ist 12 Jahre. Kinder und Jugendliche im Alter von 12-16 Jahre benötigen eine erwachsene Begleitperson.

SUP - Yoga | Montag, 15.09.2025, 22.09.2025, 29.09.2025

Kurs 3.2

Startdatum: 15.09.2025

Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr

Ort: Louisenbad in Schenefeld

Anzahl: 3 Termine

Gebühr: 

65,-€ (ohne Leihboard)

110,-€ (inkl. hochwertigem Leihboard)

Im SUP Yoga Kurs verbindest du Yoga mit Stand-Up Paddling und erlebst eine neue Dimension der Entspannung auf dem Wasser. Während der 90-minütigen Einheit praktizierst du verschiedene Yoga-Übungen auf dem Board – eine besondere Erfahrung, die du in unserer Fotostrecke bereits vorab bestaunen kannst. Der achtsame Umgang mit der Natur ist dabei für uns selbstverständlich, weshalb du auch wichtige Verhaltensregeln für einen naturverträglichen Wassersport kennenlernst.

Der Kurs kann als Kurs – drei Abende — oder für einzelne Abende gebucht werden.

Wer ein Board leihen möchte, muss das unbedingt in der Anmeldung mit angeben.

Wickeln ohne Nebenwirkungen - mit WindelFREI & Stoffwindeln | Mittwoch, 01.10.2025

Kurs 3.3

Datum: 01.10.2025

Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr

Ort: Online

Anzahl: 1 Termin

Gebühr: 55,-€

Dozentin: Janina Tatjana Pohle

Windelausschlag, Koliken und Verstopfung adé! Wer sein Baby frei ausscheiden lässt und mit Stoff wickelt, macht es sich leicht, spart Geld und fördert die natürliche Gesundheit des Babys. Außerdem vermeidest du Windelmüllberge und setzt den Grundstein für frühes selbstständiges trocken & sauber Sein. In 1,5 Stunden erkläre ich dir, wie es geht und was du dafür brauchst – du wirst erstaunt sein!

Danach gibt es noch Zeit für Fragen.

Der Kurs findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten für den „Kursraum“ werden nach Anmeldung verschickt.

Bauchweh, Blähungen und Verstopfung bei Babys - Ursachen und Lösungsansätze | Freitag, 14.11.2025

Kurs 3.4

Datum: 14.11.2025

Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl: 1 Termin

Gebühr: 25,-€

Dozentin: Susanne Schauer

Die Ursachen für Verdauungsbeschwerden können ganz vielfältig sein. Die vermeintlich einfache Lösung hilft häufig nicht. Aber warum ist das so?

Ich beleuchte mögliche Ursachen und zeige euch Lösungswege auf.

Im Anschluss bleibt genügend Raum um individuelle Fragen zu klären.

Susanne Schauer ist PTA in der Viktoria Apotheke und arbeitet seit 10 Jahren in der Elternbegleitung.

Egal, ob du stillst oder die Flasche gibst, ob dein Kind schon Beikost bekommt oder nicht.

Dieser Vortrag mit offener Fragerunde ist für alle offen.    

Gesund durch den Herbst - Ätherische Öle sicher anwenden | Mittwoch, 24.09.2025

Kurs 3.5

Datum: 24.09.2025

Uhrzeit: 21:00 – 22:30 Uhr

Ort: Online

Anzahl: 1 Termin

Gebühr: 55,-€

Dozentin: Janina Tatjana  Pohle

Der Körper hat viel zu tun, wenn es wieder kühler wird. Statt sofort zu Pillen zu greifen, können wir die Natur zur Unterstützung rufen. Reine ätherische Öle unterstützen effektiv die Gesundheit. Wie du sie bei Schnupfen, Grippe oder depressiven Verstimmungen einsetzt und worauf du bei Anwendung und Kauf achten musst, lernst du in diesem Kurs bei mir. Außerdem bekommst du bei Bedarf die Möglichkeit, meine persönliche Beratung und einen Rabatt auf hochwertige reine ätherische Öle gleich dazu geschenkt zu bekommen.

Der Kurs findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten für den „Kursraum“ werden nach Anmeldung verschickt.

Ammenmärchen rund um das erste Babyjahr - Faktencheck und Wissensboost | Freitag, 28.11.2025

Kurs 3.6

Datum: 28.11.2025

Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl: 1 Termin

Gebühr: 25,-€

Dozentin: Susanne Schauer

Jeder kennt sie, die klugen Sätze und Ratschläge zu allen möglichen Themen rund um das erste Babyjahr.

„Bekommt das Baby da in der Trage keinen krummen Rücken?“

„Also du darfst nicht nach 1h wieder stillen, dann gibt es doch Bauchweh!“

„Wenn du nicht mit Gemüse anfängst, wird es das später nicht essen!“

Doch stimmen diese Aussagen? Und warum verunsichern uns diese Sätze oft so sehr? Was kann ich entgegnen?

Ich möchte Euch stark machen, damit ihr Euch nicht verunsichern lasst. Bringt gerne eigene Aussagen mit, die Euch komisch vorkommen. Ich höre immer wieder neue erstaunliche Dinge!