Gesellschaft

Musik

Gesundheit

Sprache

Kultur

Gestalten

Kurs-Kategorie "Gestalten"

Lassen Sie Ihrer Kreativität unter fachkundiger Anleitung freien Lauf und gestalten Sie etwas völlig Neues. Erlernen Sie neue Fähigkeiten, oder verbessern Sie Ihr Können. In netter Gesellschaft der anderen Teilnehmer können Sie sich austauschen und gemeinsam an den Erfolgen erfreuen.

Fahrrad-Workshop: Tipps und Rat ums Rad | Samstag, 13.09.2025

Kurs: 2.0

Datum: 13.09.2025

Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr

Anzahl: 1 Termin

Ort: Feuerwache Münsterdorf

Gebühr: 5,-€

Dozent: Jan Mölln

Verstehen, Warten und Pflegen Sie Ihr Fahrrad oder E-Bike – bringen Sie Ihr eigenes Rad mit und lernen Sie direkt am „lebenden Objekt“!

In unserem praxisorientierten Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge rund um Ihr Fahrrad. Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Rad besser verstehen, kleinere Wartungsarbeiten selbst durchführen und die Lebensdauer Ihres Fahrrads durch richtige Pflege verlängern können.

Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihr Fahrrad mit, um direkt vor Ort zu üben und zu lernen!

Öl- und Acrylmalerei | Donnerstag, 11.09.2025

Kurs: 2.01

Datum: 11.09.2025 – 16.10.2025

Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr

Anzahl: 6 Termine

Ort: VHS Münsterdorf

Gebühr: 42,-€

Dozentin: Marianne Hoffmeister

Gestalten Sie einzigartige Kundtwerke in Öl oder mit Acrylfarbe ganz nach Ihren Vorstellungen!

Unter der Leitung von Marianne Hoffmeister sind Neueinsteiger und Fortgeschrittene herzlich willkommen. Vorhandene Malutensilien sind mitzubringen. Alles Weitere wird bei Kursbeginn vor Ort besprochen.

Der Kurs wird in zwei einzelnen Blöcken angeboten. Jeder Block muss einzeln gebucht werden. Es können natürlich auch beide Blöcke gebucht werden.

Öl- und Acrylmalerei | Donnerstag, 06.11.2025

Kurs: 2.02

Datum: 06.11.2025 – 11.12.2025

Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr

Anzahl: 6 Termine

Ort: VHS Münsterdorf

Gebühr: 42,-€

Dozentin: Marianne Hoffmeister

Gestalten Sie einzigartige Kundtwerke in Öl oder mit Acrylfarbe ganz nach Ihren Vorstellungen!

Unter der Leitung von Marianne Hoffmeister sind Neueinsteiger und Fortgeschrittene herzlich willkommen. Vorhandene Malutensilien sind mitzubringen. Alles Weitere wird bei Kursbeginn vor Ort besprochen.

Der Kurs wird in zwei einzelnen Blöcken angeboten. Jeder Block muss einzeln gebucht werden. Es können natürlich auch beide Blöcke gebucht werden.

Nähen für Kinder | Samstag, 20.09.2025

 Kurs: 2.03

Startdatum: 20.09.2025

Uhrzeit: 10:00 – 13:00

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  1 Termin

Gebühr: 14,- €

Nähkurs für Anfänger. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aus einer schönen Auswahl dürft ihr euch pro Termin ein Nähprojekt aussuchen, das wir dann gemeinsam in diesem Kurs nähen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem Turnbeutel, Einkaufstasche, Kulturtasche, Federtasche oder Leseknochen. Dabei werden wir zusammen die erforderlichen Schnittteile nach einer Vorlage zuschneiden und diese dann zusammennähen.

Nach der Anmeldung erhaltet ihr die Auswahl der möglichen Projekte sowie eine Materialliste, was mitzubringen ist.

Nähmaschinen sind nicht vorhanden und müssen bitte mitgebracht werden.

Ihr könnt euch zu jedem Termin einzeln, oder direkt für mehrere Termine anmelden. 

 

Nähen für Kinder | Samstag, 11.10.2025

 Kurs: 2.04

Startdatum: 11.10.2025

Uhrzeit: 10:00 – 13:00

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  1 Termin

Gebühr: 14,- €

Nähkurs für Anfänger. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aus einer schönen Auswahl dürft ihr euch pro Termin ein Nähprojekt aussuchen, das wir dann gemeinsam in diesem Kurs nähen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem Turnbeutel, Einkaufstasche, Kulturtasche, Federtasche oder Leseknochen. Dabei werden wir zusammen die erforderlichen Schnittteile nach einer Vorlage zuschneiden und diese dann zusammennähen.

Nach der Anmeldung erhaltet ihr die Auswahl der möglichen Projekte sowie eine Materialliste, was mitzubringen ist.

Nähmaschinen sind nicht vorhanden und müssen bitte mitgebracht werden.

Ihr könnt euch zu jedem Termin einzeln, oder direkt für mehrere Termine anmelden. 

 

Nähen für Kinder | Samstag, 08.11.2025

 Kurs: 2.05

Startdatum: 08.11.2025

Uhrzeit: 10:00 – 13:00

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  1 Termin

Gebühr: 14,- €

Nähkurs für Anfänger. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aus einer schönen Auswahl dürft ihr euch pro Termin ein Nähprojekt aussuchen, das wir dann gemeinsam in diesem Kurs nähen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem Turnbeutel, Einkaufstasche, Kulturtasche, Federtasche oder Leseknochen. Dabei werden wir zusammen die erforderlichen Schnittteile nach einer Vorlage zuschneiden und diese dann zusammennähen.

Nach der Anmeldung erhaltet ihr die Auswahl der möglichen Projekte sowie eine Materialliste, was mitzubringen ist.

Nähmaschinen sind nicht vorhanden und müssen bitte mitgebracht werden.

Ihr könnt euch zu jedem Termin einzeln, oder direkt für mehrere Termine anmelden. 

 

Nähen am Vormittag | Mittwoch, 08.10.2025

Kurs: 2.06

Startdatum: 08.10.2025

Uhrzeit: 09:30 – 11:30

Ort: Gemeindehaus Münsterdorf, Kalandstraße 1

Anzahl:  8 Termine

Gebühr: 85,- €

Dozentin: Kerstin Kipf

Für alle die gern Nähen möchten.

Nähen an Nähmaschine oder Overlock für Anfänger/innen und fortgeschrittene Anfänger/innen. Nähen macht Spaß und bietet viele Möglichkeiten kreativ zu werden und sich zu entfalten. Ich vermittle das Grundwissen an der Nähmaschine, Materialkunde und verschiedene Nähtechniken. Wir nähen Wunschprojekte. Der Kurs bietet Hilfestellung und eine offene Nähstunde.

Nähmaschinen sind nicht vorhanden und müssen bitte mitgebracht werden.

Bitte mitbringen: Papier, Lineal, Schere, Maßband, Stecknadeln, eigene Nähmaschine und Baumwollstoff für den Start. Für Verbrauchsmaterial entstehen zusätzliche Kosten.

 

Kreativtreffen in Münsterdorf | Sonntag, 14.09.2025

Kurs: 2.07

Startdatum: 14.09.2025

Uhrzeit: 10:00 – 14:30 Uhr

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  1 Sonntag pro Monat

Gebühr: gegen Spende

Dozentin: Antje Baack

Es geht mal nicht um die Arbeit, den Haushalt, den Garten oder sonst irgendwelche Verpflichtungen! Es geht um Handarbeiten. Ob Nähen, Stricken, Häkeln oder Filzen, Hauptsache wir sind unter Gleichgesinnten.

Was ihr alles mitbringen solltet? Alles, was ihr zum Handarbeiten benötigt. Beim Nähen zusätzlich:

  • Eure Nähmaschine inkl. aller Kabel und Zubehör etc.
  • Eure Nähutensilien (Garn, Schere, Nadeln, Nahttrenner, Handmaß oder Maßband usw.)
  • Euer Nähprojekt für diesen Tag (zugeschnitten oder nicht, das ist egal)
  • Euren Stoff
  • ein Verlängerungskabel

Alles, was ihr sonst noch braucht, um eurem Hobby außerhalb eurer gewohnten Umgebung nachkommen zu können sowie eigene Verpflegung. 

Der Kreativtreff findet einmal monatlich an einem Sonntag statt. Der nächste feste Termin ist der 14. September 2025. Weitere Treffen werden in der Gruppe untereinander abgesprochen und sind dann auf der Homepage der VHS Münsterdorf nachzulesen.

Es gibt keine Teilnahmegebühr, wir freuen uns jedoch über Spenden, um Unkosten zu decken. 

Freies Arbeiten in Ton | Nachmittags | Montag, 08.09.2025

Kurs: 2.08

Startdatum: 08.09.2025

Uhrzeit: 17:00 – 19:30

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  4 Termine

Gebühr: 105,- € inkl. Brennkosten

Dozentin: Bettina Winkler-Marxen

Fordern Sie Ihre Kreativität heraus und gestalten Sie Ihre eigenen Ideen in lockerer Runde. Ton bietet dabei schier unendliche Möglichkeiten. Eine freie Form – eine realistische Figur- oder etwas ganz anderes. Legen Sie los und lassen Sie sich überraschen, was in Ihnen steckt! 

Oder haben Sie Lust an einem Wochenende Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk gestalten? Dann wäre das Schnupperwochenende etwas für Sie (s. anderer Kurs)!

Achtung: Bitte melden Sie sich zu diesen Kursen nun über die VHS an.

Freies Arbeiten in Ton | Abends | Montag, 08.09.2025

Kurs: 2.09

Startdatum: 08.09.2025

Uhrzeit: 19:30 – 22:00

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  4 Termine

Gebühr: 105,- € inkl. Brennkosten

Dozentin: Bettina Winkler-Marxen

Fordern Sie Ihre Kreativität heraus und gestalten Sie Ihre eigenen Ideen in lockerer Runde. Ton bietet dabei schier unendliche Möglichkeiten. Eine freie Form – eine realistische Figur- oder etwas ganz anderes. Legen Sie los und lassen Sie sich überraschen, was in Ihnen steckt! 

Oder haben Sie Lust an einem Wochenende Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk gestalten? Dann wäre das Schnupperwochenende etwas für Sie (s. anderer Kurs)!

Achtung: Bitte melden Sie sich zu diesen Kursen nun über die VHS an.

Freies Arbeiten in Ton | Nachmittags| Donnerstag, 06.11.2025

Kurs: 2.12

Startdatum: 06.11.2025

Uhrzeit: 17:00 – 19:30

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  6 Termine

Gebühr: 160,- € inkl. Brennkosten

Dozentin: Bettina Winkler-Marxen

Fordern Sie Ihre Kreativität heraus und gestalten Sie Ihre eigenen Ideen in lockerer Runde. Ton bietet dabei schier unendliche Möglichkeiten. Eine freie Form – eine realistische Figur- oder etwas ganz anderes. Legen Sie los und lassen Sie sich überraschen, was in Ihnen steckt! 

Oder haben Sie Lust an einem Wochenende Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk gestalten? Dann wäre das Schnupperwochenende etwas für Sie (s. anderer Kurs)!

Achtung: Bitte melden Sie sich zu diesen Kursen nun über die VHS an.

Freies Arbeiten in Ton | Abends| Donnerstag, 06.11.2025

Kurs: 2.13

Startdatum: 06.11.2025

Uhrzeit: 19:30 – 22:00

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  6 Termine

Gebühr: 160,- € inkl. Brennkosten

Dozentin: Bettina Winkler-Marxen

Fordern Sie Ihre Kreativität heraus und gestalten Sie Ihre eigenen Ideen in lockerer Runde. Ton bietet dabei schier unendliche Möglichkeiten. Eine freie Form – eine realistische Figur- oder etwas ganz anderes. Legen Sie los und lassen Sie sich überraschen, was in Ihnen steckt! 

Oder haben Sie Lust an einem Wochenende Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk gestalten? Dann wäre das Schnupperwochenende etwas für Sie (s. anderer Kurs)!

Achtung: Bitte melden Sie sich zu diesen Kursen nun über die VHS an.

Freies Arbeiten in Ton - ein Schnupperwochenende | Samstag, 18.10.25 und Sonntag, 19.10.25

Kurs: 2.10

Datum: 18.10. – 19.10.2025

Samstag: 15.00 – 19.00 Uhr

Sonntag:  10.00 – 16.00 Uhr

Zzgl. ein Glasiertermin + Abholtermin

Ort: VHS Münsterdorf

Gebühr: 94 €

Dozentin: Bettina Winkler-Marxen

Fordern Sie Ihre Kreativität heraus und gestalten Sie Ihre eigenen Ideen in lockerer Runde. Ton bietet dabei schier unendliche Möglichkeiten. Eine freie Form – eine realistische Figur- oder etwas ganz anderes. Legen Sie los, und lassen Sie sich überraschen, was in Ihnen steckt!

Oder haben Sie Lust an einem Wochenende Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk gestalten? Dann wäre dieses Schnupperwochenende etwas für Sie!

Achtung: Bitte melden Sie sich zu diesen Kursen nun über die VHS an.

Freies Arbeiten in Ton - ein Schnupperwochenende | Samstag, 25.10.25 und Sonntag, 26.10.25

Kurs: 2.11

Datum: 25.10. – 26.10.2025

Samstag: 15.00 – 19.00 Uhr

Sonntag:  10.00 – 16.00 Uhr

Zzgl. ein Glasiertermin + Abholtermin

Ort: VHS Münsterdorf

Gebühr: 94 €

Dozentin: Bettina Winkler-Marxen

Fordern Sie Ihre Kreativität heraus und gestalten Sie Ihre eigenen Ideen in lockerer Runde. Ton bietet dabei schier unendliche Möglichkeiten. Eine freie Form – eine realistische Figur- oder etwas ganz anderes. Legen Sie los, und lassen Sie sich überraschen, was in Ihnen steckt!

Oder haben Sie Lust an einem Wochenende Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk gestalten? Dann wäre dieses Schnupperwochenende etwas für Sie!

Achtung: Bitte melden Sie sich zu diesen Kursen nun über die VHS an.

Solotänze - Afro Dance Inspired | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.14

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 14:00 – 14:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

AFRO DANCE INSPIRED ist ein energiegeladener, bodennaher Tanzstil, der sich an modernen afrikanischen Dance Moves orientiert und diese mit urbanem Flow neu interpretiert. Der Kurs basiert auf Grundbewegungen des Afro Dances, einem vielseitigen Stil, der aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern stammt. Er vereint rhythmusbetonte Bewegungen, kulturelle Ausdrucksformen und Musikalität zu einem energiegeladenen Tanz, der Körper und Geist belebt.

In dem Kurs geht es nicht um Perfektion, sondern darum, die Musik im Körper zu spüren und gemeinsam die pure Lebensfreude zu vertanzen.

Ubuntu – Ich bin, weil wir sind!

 

Solotänze - Dancehall Inspired | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.15

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 15:00 – 15:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

DANCEHALL INSPIRED ist ein kraftvoller, rhythmusbetonter Tanzstil, der ebenso geschmeidige Bewegungen miteinschließt. Er orientiert sich an den Wurzeln des jamaikanischen Dancehall, verbindet diese mit urbanem Groove und erfasst diese in Choreografien. Dancehall entstand auf Jamaika aus der afrikanischen Diaspora, als kraftvoller Ausdruck von Überleben, Identität und Empowerment in einer Geschichte voller Widerstand und Wandel.

Dancehall ist mehr als Tanz – es ist Ausdruck sozialer Realität, politischer Haltung und kultureller Stärke.

Feel di riddim – move wid di soul!

 

Solotänze - Contemporary Dance | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.16

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 16:00 – 16:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

Bei CONTEMPORARY DANCE (zeitgenössischer Tanz) handelt es sich um einen modernen Tanzstiel, den man als eine Erweiterung des Modern Dances betrachten kann. Er kombiniert Element aus Ballett, Modern Dance, Jazz Dance und urbanen Tanzrichtungen. Contemporary Dance ist meist experimentell, vielfältig, emotional, ausdrucksstark und bodenorientiert. Er behandelt Atem, Schwerkraft, Raum und Körperfluss. Es wird kein Wert auf feste Formen oder Schönheitsideale gelegt. Im Mittelpunkt stehen individuelle Interpretationen und den eigenen künstlerischen Ausdruck zu finden.

Dieser Kurse ist ideal für dich, wenn du deine eigenen Fähigkeiten erforschen, deinen Körper neu entdecken und in einen natürlichen Bewegungsfluss eintauchen möchtest.

Tanz mal drüber nach.

 

Solotänze - Jazz Dance | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.17

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 17:00 – 17:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

Jazz Dance entwickelte sich parallel zu der Jazzmusik, die ab 1910 in afroamerikanischen Communities, aus Blues, Ragtime und afrokaribischen Rhythmen, entstanden ist. Seine Wurzeln liegen in der Geschichte der Versklavung und im Widerstand gegen Unterdrückung; ein Tanzstil, geboren aus Schmerz, körperlicher Arbeit und der Sehnsucht nach Freiheit. Entstanden ist ein Stil, der Rhythmus, Körperbeherrschung, und Ausdruck auf einzigartige Weise verbindet. Ob Lyrical, Funk oder Broadway Jazz – jede Stilrichtung bringt ihren eigenen Charakter mit.

In diesem Kurs trainierst du Isolationen, Koordination, Drehungen, Sprünge, Linien und Bewegungsfluss. Gleichzeitig geht es um Musikalität, Dynamik und Ausdruck – damit dein Tanz nicht nur funktioniert, sondern erzählt.

Take the spotlight — The Stage Is Yours.

 

Solotänze - Commercial Dance | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.18

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 18:00 – 18:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

COMMERCIAL DANCE ist die professionalisierte, zeitgemäße Weiterentwicklung des Video-Clip-Dancings. Er umfasst einen Mix aller Tanzstilen, die kommerziell in Medien, Musikvideos und Bühnenshows verwertbar sind. Ziel ist es schnell unterschiedliche Stile adaptieren zu können und deinen eigenen tänzerischen Facettenreichtum zu erweitern. Jede Choreografie erzählt eine Geschichte oder transportiert ein Image. Commercial Dance ist die Schnittstelle zwischen Tanz, Show und Popkultur. Lerne ein Verwandlungskünstler zu werden.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich nicht für eine Stilrichtung entscheiden, sondern einfach lebendig und ausgelassen tanzen möchten.

Dance like somebody is watching – cause they are.

 

Solotänze - Hip Hop New Style | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.19

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 19:00 – 19:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

HipHop New Style entstand in den 90er-Jahren in New York – als Weiterentwicklung des Old School HipHop, beeinflusst von Street Styles wie Popping, Locking und House. Der Name verweist auf die neue, urbane Stilrichtung der Ostküste, bei der der Fokus stärker auf musikalischer Präzision, Performance und choreografischer Vielfalt liegt. Du lernst Isolationen, klare Bewegungsführung, kreative Raumwege und das Spiel mit Levels und Kontrasten. Im Fokus stehen Musikalität und Groove. Dein Körper lernt, sich zur Musik auf verschiedenen Ebenen und Rhythmen auszudrücken.

HipHop New Style ist clean, komplex und intensiv. Hier geht es um Kontrolle, Musikalität und Flow. Du bekommst in diesem Kurs ein Fundament an Technik und den Raum, dich auszuprobieren.

Wir tanzen auf Beats, nicht auf Trends.

 

Solotänze - Femme Hip Hop | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.20

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 20:00 – 20:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

FEMME HIP HOP ist bold, raw und powerful. Lasst euch von dem Titel nicht täuschen. In diesem Kurs ist kein Platz für Zärtlichkeit. Hier geht es frech zur Sache. Es wird hart und explosiv zu American Female Rap getanzt. In diesem Kurs treffen Hip-Hop-Technik, feminine Power und pure Attitude aufeinander. Groß, laut und sichtbar sind die Stichworte. Es geht es um divine female rage, Selbstermächtigung und um kompromissloses Grenzen setzen.

Ein Raum für alle, die gelernt haben still zu sein und jetzt bereit sind, ihre Wut und Wildheit in Bewegung zu verwandeln.

Soft look, hard moves – that’s a baddie on business.

Solotänze - Femme Choreo & Performance | Dienstag, 09.09.2025

Kurs: 2.21

Startdatum: 09.09.2025

Uhrzeit: 21:00 – 21:55

Ort: VHS Münsterdorf

Anzahl:  14 Termine

Gebühr: 89,- €

Dozentin: Wendy Wittich

In FEMME CHOREO & PERFORMANCE stehen die Bewegungsqualitäten der Frau im Vordergrund, die gerne auch von Männern getanzt werden kann. Die Choreografien sind kraftvoll, leidenschaftlich und selbstbewusst. Sie beinhalten präzise und elegante Bewegungen, die die Körperhaltung und Ausdruckskraft betonen. Mal liegen die Moves stärker im Beat, mal orientieren sie sich mehr an den Lyrics, aber fast immer wird zu Klängen der R&B Musik getanzt. Eine sinnlich feminine Ausstrahlung wird erarbeitet.

Weiblichkeit ist eine Kraft, die im Alltag oft als unangebracht, unangemessen oder als störend empfunden wird. In diesem Kurs möchte ich einen sicheren Raum schaffen, sich diese wieder zurückzuerobern.

Dreamy Vibes und softer Stride.